Monatsarbeiten im Garten

D E Z E M B E R

 

Ziergarten:

  • Abgeräumte Beete können, wenn nötig, jetzt mit Gabel umgegraben werden. Wenn der Boden leicht angefroren ist geht es am besten. Die Bodenorganismen haben sich zurückgezogen und können nicht beschädigt werden. Sollte der Boden locker und gut mit Humus angereichert sein, erübrigt sich das Umgraben.

  • Mit der Grabgabel können Sie jetzt Stauden- und Rosenbeete auflockern.

  • Zum Schutz der Rosen sollten Sie jetzt Anhäufeln und mit Fichtenreisig abdecken.

  • Die Rasenflächen im Laufe des Winters laubfrei halten.

 

Gemüsegarten:

  • Gemüsebeete können nach einer Frostnacht grobschollig umgegraben werden. Bei humusreichen Böden, ist das Umgraben nicht nötig. In solchen Fällen sollten Sie mit der Grabgabel den Boden nur auflockern.

  • Gemüsekulturen, die jetzt noch auf den Beeten stehen, sollten Sie mit einem Frostschutzflies abdecken.

 

Obstgarten:

  • Ab Dezember beginnt der Winterschnitt. Der Winterschnitt ist gleich Auslichtungsschnitt, ältere vergreisende Bäume können bis Ende März ausgelichtet werden um den Austrieb zu fördern. Es werden kranke und dürre Äste entfernt, außerdem alle zu steil stehende und in die Krone wachsende Äste müssen entfernt werden.

  • In Gartenbauvereinen werden in den Wintermonaten kostenlose Schnittkurse angeboten, an denen Sie teilnehmen können.

  • Mein Schnittkurs findet am 30.01.2016 in der Vereinsgaststätte „ Alte Warte“ statt. Beginn: 9.30 Uhr bis 12.00 Uhr Theorie, ab 13.00 Uhr Praktische Anleitung im Vereinsgarten.